Doktor Whatson
Was als Leidenschaftsprojekt in Cedrics Wohnzimmer begann, ist nun eines der erfolgreichsten Wissenschaftsformate in der deutschen YouTube-Landschaft.
hochwertige Skripte
Interviews mit Expert*innen
professionelles Equipment
Drehs im eigenen Studio
Außendrehs in ganz Deutschland
Animationen/Motion Graphics
Visual Effects
Color Grading
Podcasts
Sprechrollen
Konzeptionierung ganzer Onlinepräsenzen
Kanalmanagement
Seeding
Cross-Promotion
Unser Kanal Doktor Whatson begann 2015 als Cedrics Wohnzimmerprojekt und gehört nun zu einem der größten Wissenschaftskanäle der deutschen YouTube-Szene. Wir sind davon überzeugt, dass Onlinevideos ein wertvolles Werkzeug sind, um den riesigen Wissensvorrat des Internets in verdauliche Häppchen zu verwandeln. Oder sagt man heutzutage nur noch Canapees?
Was als Leidenschaftsprojekt in Cedrics Wohnzimmer begann, ist nun eines der erfolgreichsten Wissenschaftsformate in der deutschen YouTube-Landschaft.
Im Auftrag des ZVEI spricht Cedric über unsere smarte Zukunft und die spannendsten Innovationen in Energie, Mobilität und Datenverarbeitung.
In einer dystopischen Zukunft versuchen zwei Kakerlaken herauszufinden, was zum Aussterben der menschlichen Spezies geführt hat.
Zusammen mit „Yello Strom“ informiert Cedric über das Neueste aus dem Bereich der E-Mobilität.
Tagsüber ist er Geschäftsführer bei TWENTYTWO Film. Nachts aber wird er zu seinem Alter Ego Doktor Whatson. Unter diesem Alias berichtet Cedric mit brennender Begeisterung von schwarzen Löchern, Quantencomputern, selbstfahrenden Autos und allem, was die Welt der Wissenschaft noch so bereithält.
Nach seinem Studium an der ifs internationale filmschule köln gründete Cedric die TWENTYTWO Film GmbH, um mit einem neuen Team aus alten Freunden den nächsten Schritt zu gehen. Inzwischen ist er, neben YouTube, als Moderator in ganz Deutschland unterwegs, oder man sieht ihn auf Veranstaltungen networken und hands shaken.
Manuel studierte an der ifs internationale filmschule köln „Kreativ Produzieren“ und ist jetzt bei TWENTYTWO Creative Producer. Zufall? Wir glauben nicht.
Im Office jongliert er nicht nur mit Zahlen und Papierbergen, sondern kommuniziert mit Kunden und koordiniert unaufhaltsam unsere Produktionen, bis das Bluetooth-Headset mit seiner Schläfe zu verschmelzen droht. Und als wäre das alles noch nicht genug, ist er stark in die Entwicklung neuer Inhalte involviert, um unsere Welt ein wenig kreativer zu machen. Aktuell ist er zum Beispiel als Co-Writer maßgeblich an der Produktion der Animationsserie Kira & Prokki beteiligt.
Marian ist unsere eierlegende Wollmilchsau. Er brachte sich schon früh das Filmemachen und Fotografieren bei, arbeitete lange als freiberuflicher Hybrid-Shooter und setzte seine Talente dann als drittes Gründungsmitglied bei TWENTYTWO ein. Heute koordiniert er die inzwischen fünfköpfige Post-pro-Abteilung und steht ganz nebenbei mit dem richtigen Auge für Komposition hinter der Kamera.
2019 beendete er sein Studium der „Mehrsprachigen Medienkommunikation“ an der TH Köln. Oder anders gesagt: wenn ihr gerne mit Medientheorie vollgefaselt werdet, kann Marian euch das auch auf Spanisch oder Englisch bieten. Fancy!
Redaktion
studierter Kulturwissenschaftler, recherchiert sich seit 2019 insbesondere als Redakteur für Doktor Whatson die Finger wund.
Redaktion
studierte Autorin, immerzu op Jück, aber lässt uns zwischendurch auch immer wieder ein nices Skript auf dem Tisch liegen.
Editing
ehemals Editorin beim WDR, liebt ihre alltäglichen Energieschub-Smoothies und würde lieber mit Avid schneiden, wenn man sie ließe.
Editing
von uns auch liebevoll „HTML-Hannes“ genannt, studiert nicht nur Editing, sondern zaubert auch für jedes Problem das passende Softwaretool herbei.
Editing
Editing-Student, bildet den immer gut gekleideten Ruhepol der Firma und ist demnach meistens mit Käffchen anzutreffen.
Auszubildender
werdender Mediengestalter, hält bei uns das Insta-Game aufrecht, unterstützt die Post-pro und fordert im Gegenzug lediglich ein pünktliches Mittagessen.
Maskottchen
vierpfotiger Anti-Frust-Beauftragter, dreht regelmäßig seine Runden und wirkt so etwaigen rauchenden Köpfen entgegen.
Grüner Brunnenweg 162
50827 Köln