Moderator Marian Knittler Wie filme ich ein Wissensvideo? – MINT Campus Wie filme ich ein Wissensvideo? – MINT Campus Lichtsetzung erklärt MINT CampusVideoreihe MINT Campus ist eine Lernplattform für Wissenschaftsthemen, entwickelt von der matrix gGmbH. Auch TWENTYTWO hat zu diesem Bildungsangebot beigetragen und erklärt in einem 4-teiligen Videokurs, wie die Lernenden selbst Wissenschaftskommunikation betreiben können.…
Dr. Lisa Ringena mit Moderator Cedric Engels Pascal Rausch (Technischer Leiter) Kamera-Setup CouchwissenLivestreaming Couchwissen ist ein eigens entwickeltes Livestream-Format in Kooperation mit Arte. Einmal im Monat analysiert Moderator Cedric Engels zusammen mit seinen Gästen die Darstellung von Wissenschaft in Film, Fernsehen und Videospielen. Die immer wechselnden Expert*innen auf Cedrics Couch geben anhand ausgewählter Ausschnitte 3…
Interview mit dem Präsidenten der MPG MPG News mit Carolin Riethmüller Prof. Paul Schulze-Lefert im Interview Max-Planck-GesellschaftDiverse Projekte Die Max-Planck-Gesellschaft und ihre einzelnen Institute gehören zu unseren längsten Kooperationspartnern. Teil der Zusammenarbeit sind wiederkehrende Formate, wie die MPG News, in denen die neuesten Forschungsergebnisse diverser Max-Planck-Institute in Kurzvideos an die Öffentlichkeit getragen werden. Aber auch…
Sound & Science – Episode 1 Sound & Science – Episode 1 Marian Knittler (Director of Photography) Experimente mit binauralen Mikrofonen Sound & Science Videoreihe Moderatorin Lisa Ruhfus vermittelt auf spielerische Art und Weise den Zusammenhang zwischen Musik und Wissenschaft: Wie nehmen wir Musik wahr? Welchen Einfluss hat der Konzertsaal auf den Klang? Und wie…
Keine Angst, wir selbst sammeln keine Cookies von euch. Leider können wir aber nicht ausschließen, dass Dienste, die wir für Einbettungen von Inhalten nutzen, es uns gleich tun.